
Termin buchen

Termin buchen
Beratung

Bewertung
Monolog
Kontrolle
Verantwortung
Dialog
Vertrauen
Kostenloses Kennenlerngespräch
Impulsberatung
Impulsberatung Du wünschst dir eine liebevolle und friedvolle Beziehung zu deinem Kind, der Alltag ist herausfordernd und du willst es anders machen?
Erste Impulse rund um deine Frage oder Anliegen sowie eine neue Perspektive für deine Familiensituation. In einem ersten Gespräch lernen wir uns gegenseitig kennen. Wir besprechen, wo ihr gerade als Familie steht, welches Anliegen und welche Themen wichtig sind und klären, wo ihr gerne hinmöchtet (Ziele). Im Anschluss an unser Gespräch entscheidest du / entscheidet ihr, ob wir den Weg gemeinsam weitergehen. Für einen ersten Termin, bei der tiefergehende Analysen und Rückmeldungen erwünscht sind, empfiehlt sich eine vollständige Beratungseinheit. Jedoch kann auch eine halbe Beratungseinheit hilfreich sein. Die Beratung findet generell online und ohne Kinder statt oder nach Absprache im Beratungsraum.
Das biete ich dir:
- Individuelle und empathische Beratung
- Familienfragebogen
- Impulse für neue, konstruktive Handlungsmöglichkeiten für deinen Alltag
- Nachbereitung und Reflexion nach der Beratung
Umfang und Kosten
- Halbe Beratungseinheit 50 Minuten / 90€
- Vollständige Beratungseinheit 100 Minuten / 160€
- Ich arbeite Freiberuflich
- Es handelt sich bei dem Angebot also um eine private Leistung, die nicht von den Krankenkassen übernommen wird.
Prozessbegleitende Beratung
Mit neuen, wertschätzenden und friedvollen Wegen zu mehr Leichtigkeit und Freude im Familienleben. Endgültig raus aus alten Mustern – und rein in das Familienleben, dass du dir von Herzen wünschst?
Bei einer prozessbegleitenden Beratung unterstütze ich dich oder euch als Familie über einen von uns definierten Zeitraum. Denn, Veränderung braucht Zeit.
Die Beratung findet generell online und ohne Kinder statt oder nach Absprache im Beratungsraum.
Das biete ich dir:
- Individuelle und empathische Begleitung
- Gemeinsam legen wir deine/eure Ziele als Eltern und Familie fest
- Beratungsstunden bequem online von Zuhause per Videochat oder vor-Ort im Beratungsraum
- Wertvolle Inhalte, Werkzeuge und Übungen zur Reflexion, die dich dabei unterstützen, deine Elternrolle und Beziehungen neu zu leben – und dein Familienleben nach euren gemeinsamen Bedürfnissen, Wünschen, Zielen und Werten zu gestalten.
- Die Begleitung ist individuell auf dich oder euch abgestimmt und kann nach Absprache auch mehr als 4 Termine beinhalten.
Umfang und Kosten
- Basispaket 4 x 50 min
- Im Abstand von ca. 1-4 Wochen
- Preis für Basispaket: 320€ oder individuell (auf Wunsch auch in Raten zahlbar)
- Ich arbeite Freiberuflich
- Es handelt sich bei dem Angebot also um eine private Leistung, die nicht von den Krankenkassen übernommen wird.
Kurse

Aus Erziehung wird Beziehung
und anstatt gegeneinander
arbeiten wir miteinander
KinderBesserVerstehen Kurs (KBV) - Das Schulkind
Kinder besser verstehen Kurs (KBV) In dem Kurs "KinderBesserVerstehen" lernen Eltern wesentliche Grundlagen der kindlichen Entwicklung und können so schon nach wenigen Kurseinheiten ganz praktisch mit Handlungsalternativen im eigenen Familienalltag neue Lösungswege selbst entwickeln. Es geht darum, das Verhalten von Kindern als wertvolles Signal zu begreifen und darunter liegende Gefühle zu lesen. Ganz nach dem Motto "Du bist okay, so wie du bist " geht es darum, bedürfnisorientiert und selbstbewusst eine gute konstruktive Beziehung zum Kind in den Mittelpunkt zu stellen und "Erziehungsirrtümer "aufzudecken.
Wichtige Informationen aus Entwicklungspsychologie, Säuglings- und Bindungsforschung und Evolutions- und Neurobiologie werden vermittelt. Der Kurs bietet darüber hinaus auch Zeit und Raum für Fragen, sowie den Austausch untereinander.
Themen, die im Kurs beleuchtet werden:
- Beziehung statt Erziehung
- Die Wackelzahnpubertät
- Neue Wege gehen:
Dialog mit Schulkindern statt Strafen und Konsequenzen - Der Schuleintritt: Wie lernen Kinder, wie kann ich das Vertrauen in mein Kind stärken
- Der Alltag mit Schulkindern
- Schullust vs. Schulfrust: Kinder fordern und fördern
- Fragen, Austausch und Reflexion
Der Kurs richtet sich an:
- Eltern von Vorschulkindern
- Eltern mit Schulkindern im Alter von 6-12 Jahren
- Pädagogen und Erzieher/-Innen
Grunddaten:
- Dauer: Je 2h
- Ort: Wird individuell festgelegt
- Termine: 6x Donnerstags von 19:00 bis 21:00
- Deine Investition: 190€ inkl. MwSt.
- Eure Investition als Paar: 270€ inkl. MwSt.
- (maximal 8 Teilnehmer und Teilnehmerinnen)
